HHS aktuell

Nach der coronabedingten Pauseund den Sommerferien beginnt diese Woche endlich wieder das Sportprofiltraing für die Schüler*innen der Sportklassen der Hermann-Hesse-Schule. Dabei können sich unsere Sportler*innen neben ihren zwei normalen Sportstunden noch in ein Sportprofil einwählen, dass jede Woche zweistündig angeboten wird. Dieses Training...

Noch liegen der Schulhof und das Schulgebäude der Hermann-Hesse-Schule in Obertshausen ruhig in der brütenden Hitze des Sommers. Aber in den Räumen der Schule wird schon heftig an der Öffnung der Schule am 17.August gearbeitet. Das Stundenplanteam um die stellv. Schulleiterin Simone Jentzsch verändert den Stundenplan nach den letzten Vorgaben des...

DFB-Junior-Coach-Ausbildung an der HHS - Aus Schüler*innen werden Trainer*innen

Am vergangenen Dienstag fand die dritte Runde des Mathematikwettbewerbs der 8. Jahrgangsstufe statt. Erfreulicherweise qualifizierten sich Jule Faßbinder mit einem grandiosen 1. Platz und Maruwan Boujatouy mit einem 5. Platz für diese Runde.

Im Kunstunterricht der Klasse 9aG bei Frau Küchemann erstellten die Schülerinnen und Schüler Bilder zum Thema "Rettet den Regenwald!" Da die Ergebnisse im Schulgebäude ausgestellt und damit aufgrund der momentanen Situation nicht zu betrachten sind, finden sich hier einige ausgewählte Bilder.

Zwischen dem 25. und 29. Mai 2020 fanden an der HHS Abschlussprüfungen der Haupt- und Realschulklassen in den Fächern Deutsch, Englisch und Mathematik statt. Es gab glücklicherweise keine Probleme und alle Prüfungen konnten regulär stattfinden!

Die Sportklasse 5bG der Hermann-Hesse-Schule gewann Anfang Februar den Kreisentscheid des Schulvergleichwettkampfs Jugend trainiert für Olympia im Völkerball. Bei dem Turnier in Nieder-Roden traten acht Mannschaften aus fünf verschiedenen Schulen gegeneinander an. Darunter auch die zweite Sportklasse des 5. Jahrgangs der HHS, die 5bR, welche am...

Weil sich die verbliebenen StreitschlichterInnen aus der vorherigen Ausbildung alle in Abschlussklassen befinden, wurden an unserer Schule zum 5. Mal StreitschlichterInnen ausgebildet.

Die Lesescouts in der Joseph-von-Eichendorff-Schule
In fastnachtlicher Vorfreude waren die Lesescouts am Dienstag in der Joseph-von-Eichendorff-Schule, um die 1. und 2.-Klässler auf die närrischen Tage einzustimmen. Hierzu führten sie ein Lesetheater auf, in dem es um die russische Gardetänzerin Raissa geht, die es nicht schafft, in den Spagat zu...