SCHWERPUNKT MUSIK


Informationen zum Schwerpunkt Musik an der HHS

(in Kooperation mit der Musikschule Obertshausen)


Worum geht es?

Zu Beginn eines neuen Schuljahres formiert sich eine neue Big Band; Zusätzlich zum Musikunterricht im Klassenverband erlernen die TeilnehmerInnen ein Big Band-Instrument und spielen gemeinsam als Big Band.

Wer kann mitmachen?

Mitmachen kann prinzipiell jede Schülerin und jeder Schüler, der an der Hermann-Hesse-Schule neu in die fünfte Klasse (Realschule und Gymnasium) aufgenommen wird, Spaß an Musik hat und nicht in eine Sportklasse geht.

Musikalische Vorkenntnisse sind von Vorteil aber nicht notwendig.

Wie ist alles organisiert?

⦁ Zweistündiger Musikunterricht im Klassenverband

⦁ Zusätzlich können in einer Stunde in der Woche im so genannten Instrumentalunterricht Instrumente u.a. durch LehrerInnen der Musikschule Obertshausen erlernt werden; Dieser Instrumentalunterricht findet schulformübergreifend (Realschule und Gymnasium) statt

⦁ Außerdem wird in einer weiteren Stunde, der so genannten Ensemblestunde, gemeinsam (mit allen Instrumenten) im Big Band-Stil musiziert

⦁ ggf. muss ein geringer Beitrag für Unterrichtsgebühren und Instrumentenleihe bezahlt werden

Welche Instrumente können gewählt werden?

Blasinstrumente:

Querflöte, Klarinette, Saxophon,

Trompete, Posaune

Instrumente der Rhythmusgruppe:

Keyboard, Schlagzeug, E-Bass

Weitere Informationen:

Für weitergehende Informationen können Sie sich an die Hermann-Hesse-Schule oder die Musikschule Obertshausen wenden:

Ansprechpartner HHS:

Vera Trohorsch

Vera.Trohorsch@schule.hessen.de

Ansprechpartner Musikschule:

Dietmar Schrod

Telefon: 06104 / 703-4204

dietmar.schrod@obertshausen.de

Büro der Musikschule

Tel.: 06104 703 4222

Musikschule@Obertshausen.de

Aufnahmekriterien, Instrumentenwahl und Anmeldung

Aufgenommen werden kann grundsätzlich jede Schülerin und jeder Schüler der Realschule und des Gymnasiums, der Spaß am Musizieren hat.

Die verschiedenen Instrumente, die erlernt werden können, werden den Kindern vorgestellt. Sie können Wünsche (Erst-, Zweit-, Drittwunsch) zur Auswahl äußern. In der Regel werden die Erstwünsche berücksichtigt.

Die Anmeldung erfolgt in der Regel schon über die Grundschule. Der Wunsch, in die Musikklasse aufgenommen zu werden bzw. am Musikprojekt teilzunehmen, sollte der Anmeldung an unserer Schule beiliegen.

Weitere musikalische Aktivitäten ?

Gemeinsame Auftritte:

⦁ Zu besonderen Anlässen in der Schule

⦁ In Kooperation mit der Musikschule Obertshausen

⦁ In Kooperation mit den Ortsvereinen

Zusätzliches Musik-AG-Angebot der HHS:

⦁ Pop-Chor

⦁ BigBand (erfahrene Spieler)

⦁ KeyboardAG

⦁ Schulband

⦁ ggf. Licht- und Ton AG