PROFIL LEICHTATHLETIK

Seit dem Schuljahr 2020/21 bieten wir auch das Sportprofil "Leichtathletik" unter der Leitung von Simone Picard an. Dieses Sportprofil findet im Sportzentrum Obertshausen oder in der danebenliegenden Turnhalle statt.
Was wird im Sportprofil Leichtathletik trainiert?
LAUFEN (schnell - ausdauernd - über Hindernisse)
SPRINGEN (hoch - weit - mehrfach - mit dem Stab)
WERFEN (Speer - Diskus - Hammer - Ball - Kugel)
Das sind die drei Säulen der Leichtathletik, die eine gute "Grundschule" für alle Sportarten bietet.
Im Profiltraining sollen die Schüler*innen einen Einblick in die unterschiedlichen Disziplinen der Leichtathletik bekommen und vielfältige Bewegungserfahrungen sammeln. Diese dienen zur Vorbereitung auf die Bundesjugendspiele und den bundesweiten Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia", bei dem wir in Zukunft gerne eine Schulmannschaft stellen möchten.
Details zum Wettbewerb "Jugend trainiert für Olympia" finden Sie unter: https://www.jugendtrainiert.com/jtfo/leichtathletik/
Wer leitet das Sportprofiltraining?
Das Sportprofiltraining wird von Simone Picard geleitet, die als Trainerin auch für die TGO Obertshausen tätig ist und über viel Erfahrung im Kinder- und Jugendtraining verfügt. Seit ihrem neunten Lebensjahr ist sie schon als Athletin in der Leichtathletik aktiv. Zudem arbeitet sie als Sportwissenschaftlerin in einer Physiotherapiepraxis und betreut bei der TGO mehrere Nachwuchs-Trainingsgruppen. Ferner hat sie in den letzten sieben Jahren eine E-Kader-Gruppe des Hessischen Leichtathletik-Verbandes geleitet.
Wir, die Hermann-Hesse-Schule, freuen uns, dass wir mit Frau Picard eine engagierte und erfahrene Trainerin für dieses neue Sportprofil finden konnten, die sowohl über Erfahrung im Breitensport als auch im Leistungssport verfügt und unsere Sportklassenschüler*innen bestmöglich fordern und fordern kann.
Bei Rückfragen zum Sportprofil wenden Sie sich bitte an:
Sebastian Hix
Sportkoordinator der Hermann-Hesse-Schule
sebastian.hix@gmx.net
01573-9690828