HHS aktuell

Am Pädagogischen Tag der HHS am 24. Juni beschäftigten sich die Lehrkräfte mit der Frage "Was bleibt nach Corona?". Es ging dabei um Erfahrungen und Nutzbares aus der Phase des Distanzunterrichts und um eine eingehende Beschäftigung mit Fragen der Digitalisierung. Unterstützt wurden wir dabei von Sebastian Nüsse (https://www.sebastian-nuesse.de/).

Schülerinnen und Schüler unserer Schule hatten im Rahmen einer Aktion der Handwerskammer an der HHS die Möglichkeit, mittels Virtual-Reality-Brillen virtuelle Betriebserkundungen zu erleben und Einblicke in unterschiedliche Berufe zu erhalten.

Die Klasse 5aR hat im Deutschunterricht mit ihrer Lehrerin Frau Hintze Lesekisten zu Büchern gebastelt, die die Schülerinnen und Schüler gelesen haben.

In dieser Woche fanden - selbstverständlich unter Beachtung der Abstände und nach negativem Coronatest - in der Sporthalle die Abschlussprüfungen des Jahrgangs 9H und 10R in den Fächern Deutsch, Mathematik und Englisch statt.

Die Hermann-Hesse-Schule beteiligt sich in diesem Jahr am Anne-Frank-Tag, einem bundesweiten Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus. Der Anne Frank Tag findet rund um Anne Franks Geburtstag, dem 12. Juni, statt. Deutschlandweit engagieren sich Schüler*innen an beinahe 500 Schulen bei der bundesweiten Aktion, die vom Anne Frank Zentrum in...

Nachdem viele unserer Schülerinnen und Schüler aufgrund von Corona nicht am Präsenzunterricht teilnehmen konnten, schien es umso wichtiger zu sein, mit ihnen ins Gespräch zu kommen, sie abzuholen. Viele von ihnen haben die meiste Zeit zu Hause verbracht, ohne den persönlichen Kontakt zu Freunden suchen zu können bzw. zu dürfen. Aber auch die...

Die Corona-Beschränkungen begleiten die Schüler*innen der Hermann-Hesse-Schule nun seit fast einem Jahr und seit Dezember lernen die meisten von ihnen ausschließlich im Distanzunterricht. Besonders unsere Sportklassenschüler*innen können sich nur schwer mit dieser Situation abfinden, da für sie auch die sportlichen Aktivitäten, das Training im...