Bundesjugendspiele
Am 31. Mai 2023 fanden bei bestem Wetter die diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Sportanlage an der Badstraße statt.
Am 31. Mai 2023 fanden bei bestem Wetter die diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Sportanlage an der Badstraße statt.
Zum Abschluss der thematischen Einheit "den Körper trainieren, die Fitness verbessern" besuchte die Klasse 9bR der Hermann-Hesse-Schule das Fitnessstudio Fitness First Germany in Frankfurt am Main mit ihren Sportlehrkräften Herr Surnin und Frau Dittrich. Durch die Exkursion konnten die Schüler*innen einen Einblick gewinnen, wie ein Fitnessstudio...
Der Malteser Hilfsdienst ernennt neue Schulsanitäter/Innen an der HHS
Die 6aH hat heute die Stadtbücherei besucht. Um die Bücherei besser kennenzulernen, werden die Schüler sich regelmäßig Bücher ausleihen und diese werden in den Unterricht als Referate o. Ä. mit eingebaut.
Wir erinnern uns heute an George Floyd, einen Mann, dessen Name zum Symbol für den Kampf um Gleichberechtigung, Menschlichkeit und Würde wurde. George Floyd, ein Afroamerikaner aus Minneapolis/Minnesota, wurde am 25. Mai 2020 gewaltsam ermordet, als er unter dem Knie eines Polizisten erstickte. Sein tragischer Tod hat eine globale Bewegung unter...
Am Dienstag konnten die Lesescouts während eines Workshops der Stiftung Lesen erleben, was die eigene Stimme alles tun kann, um einen Text wirkungsvoll zu inszenieren. Angeleitet wurde der Workshop von der Referentin Michaela Striebich.
Am Stadtgespräch (10.5.) mit dem Bürgermeister Manuel Friedrich und dem Ersten Stadtrat Michael Möser haben die Schüler Nico Hirth (10aR) und Bailey Morgan (7bH) gemeinsam mit Frau Henkel und Frau Kartal teilgenommen. Mit Vertretern aus der Stadt, den Kitas, Ehrenamten, Vereinen, Selbstorganisationen und Kirchen wurde intensiv an Ideen für die...
Die Klasse 6aH hat heute einen Ausflug mit Frau Karakoc und Herrn Ketzl in die Soccerhalle nach Offenbach gemacht. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und werden morgen Muskelkater haben. :)
Die Klasse 9dR hat gemeinsam mit den Lehrerinnen Fr. Hodzic und Fr. Kartal am 4.5.23 die Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau besucht. Dort haben sie an einem workshop zum Anschlag in Hanau "19. Februar 2019" teilgenommen. Die Schüler:innen haben dabei die Lebensgeschichten der Verstorbenen durch Erzählungen von Freunden und Familie...
Vergangenen Mittwoch traf die Mädchenmannschaft der HHS im Kreisentscheid auf Gegnerinnen der Ernst-Reuter-Schule aus Dietzenbach. Aufgrund der geringen Anzahl an Mädchenmannschaften wurde in einem Finalspiel mit zwei Halbzeiten á 20 Minuten um den Einzug in den Regionalentscheid gespielt.
Die Mädchen gewinnen den Regionalentscheid in der Wettkampfklasse (WK) IV in Hanau. Die Jungen qualifizieren sich als Vizeregionalmeister ebenfalls für den Landesentscheid in Wiesbaden.
Die jüngsten Fußballer (Jahrgang 2011/12) haben beim Kreisentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia erstmals einen Doppelsieg gelandet. Bei nur fünf Mannschaften wurde im Modus "Jeder gegen jeden" gespielt, wobei Team 1 alle Spiele souverän gewann, während Team 2 nur von der eigenen Erstvertretung geschlagen wurde und sich gegen...