HHS aktuell

Für drei Klassen aus dem Jahrgang 8 fand der Workshop "Alltagshelden" zu den Themen Zivilcourage und Gewaltprävention statt. Durchgeführt wurde der Workshop von dem Tugce Albayrak Verein.

In der Woche vom 18.-21.12.23 findet im Jahrgang 7R "ActNow!", ein theaterpädagogischer Workshop zur Demokratiebildung und Extremismusprävention statt. Im Rahmen eines interaktiven Theaters erarbeiten die Klassen in mehreren Bausteinen gemeinsam Lösungsstrategien zu gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Cybermobbing, Achtsamkeit,...

Ulrich Schmidt und Dirk Ruber leiten zwei Obertshausener Schulen und stellen seit Jahren Defizite bei den Schülern fest. Aber alles nur an der Corona-Krise festmachen, wollen beide nicht. Vielmehr sehen sie auch gesellschaftliche Veränderungen.

Die Mädchen der WK II (Jahrgänge 2007 bis 2009) haben beim Regionalentscheid in Hanau den 4. Platz belegt. Die Mannschaftsleistung hat sich im Vergleich zum letzten Jahr noch einmal stark verbessert, auch wenn es - nach drei spannenden Spielen - in diesem Jahr leider nicht erneut für die Qualifikation zum Landesentscheid gereicht hat. Hoffungsvoll...

Kinder und Jugendliche kaufen heute mit 11,75 Jahren im Schnitt zum ersten Mal online ein. Die aktuelle Generation ist digitalaffin wie keine Generation davor. Dabei fehlt oft das Wissen im Umgang mit (digitalem) Geld.

Heute fand an der HHS der Schulentscheid des Vorlesewettbewerbs des Jahrgangs 6 statt.

Etwa 100 Päckchen wurden heute für Kinder in Rumänien, Bosnien und Herzegowina sowie in der Ukraine wurden heute an die Stiftung Kinderzukunft überreicht!

Am Samstag, den 2. Dezember 2023 öffnete unsere Schule ihre Türen und bot ein attraktives Programm mit vielen Einblicken in die pädagogischen und fachlichen Schwerpunkte der HHS.

Am 17. November 2023 erschien in der Offenbach-Post ein großes Interview mit den Schulleitungen aus Obertshausen zu aktuellen Herausforderungen und dem Alltag in den örtlichen Schulen.

Am Dienstag, den 14. November 2023 fand an der HHS wieder die Berufsinformationsbörse statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zunächst auf der Messe bei den unterschiedlichsten Ausbildungsbetrieben über deren Angebote informieren und hatten im Anschluss die Gelegenheit, in Workshops weitere Themen und Gebiete zu vertiefen.

Meschugge

13.11.2023

Das Bildungsprojekt "Meschugge" besuchte die Hermann-Hesse-Schule, um mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 9bR einen Workshop zu Antisemitismus und Antirassismus durchzuführen. Die Mitglieder des Teams "Meschugge" schafften eine beeindruckende Lernerfahrung, indem sie die Schülerinnen und Schüler in einen interaktiven Workshop zu...

Der HHS wurde im Rahmen einer Feierstunde im Bürgerhaus der Bürgerpreis der Stadt Obertshausen für herausragendes ehrenamtliches Engagement für das Zusammenleben der Bürgerinnen und Bürger in der Stadt verliehen. Die Laudatio hielt Bürgermeister Friedrich.