HHS aktuell

Am 23.11.22 fand der Volleyball-Kreisentscheid der Mädchen in der Wettkampfklasse II (2009er bis 2006er Jahrgang) in der Turnhalle der Hermann-Hesse-Schule statt. Zu Gast war die Dreieichschule aus Sprendlingen. Das Schiedsgericht wurde von drei Schülern der HHS mit Jugendschiedsrichterlizenz souverän und fair geleitet. Im ersten von zwei...

Am 18. November 2022 besuchten die Lesescouts der HHS gemeinsam mit ihrem Lehrer Herrn Mroß im Rahmen des deutschlandweiten Vorlesetages die Sonnentauschule in Obertshausen. Es wurde über die Lesegewohnheiten der Grundschulkinder gesprochen, vorgelesen und Leserätsel wurden gelöst. In erster Linie ging es den Scouts darum, den Kindern das Thema...

Im letzten Schuljahr wurde im Werkunterricht der 8. Realschulklassen mit Frau Heinisch eine Pfandbox gebaut. In diese können nun leere Pfandflaschen und -dosen eingeworfen werden. Die SV kümmert sich um die Leerung der Box und entscheidet dann demokratisch, wofür das Geld verwendet werden soll.

Am 17. November 2022 fand an der HHS die Auftaktveranstaltung zum GetIT-Wettbewerb statt, an dem unsere Schule zum zweiten Mal in Folge teilnehmen darf.

Unsere bunte Sportklasse 6bG freut sich auf die WM 2022 gemeinsam mit ihrer Erdkunde-Lehrerin Frau El Aissami und Herrn Werner!

Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 6aR haben ihre eigenen Fabeln geplant, geschrieben, überarbeitet und erfolgreich in einem Museumsrundgang vorgestellt!

Unter tatkräftiger Mithilfe des Medienkompetenzkurses im Jahrgang 7 wurde heute das Digitalmobil der HHS einsatzbereit gemacht!

Auch dieses Jahr unterstützt die Hermann-Hesse-Schule die Stiftung "Kinderzukunft", die sich für Kinder in Osteuropa einsetzen.

Am Dienstag, dem 8. November 2022 fand an der HHS wieder die Berufsinformationsbörse statt. Die Schülerinnen und Schüler konnten sich zunächst auf der Messe bei den unterschiedlichsten Ausbildungsbetrieben über deren Angebote informieren und hatten im Anschluss die Gelegenheit, in Workshops weitere Themen und Gebiete zu vertiefen.

Die Schülerinnen und Schüler der 6. Klassen nahmen in der ersten Schulwoche nach den Herbstferien an einem Selbstverteidigungskurs teil. Organisiert wurde er von Frau Jost (Schulsozialarbeit) und durchgeführt von Björn Friedrich, Inhaber und Trainer der Kampfsportschule Friedrich in Obertshausen - Hausen.

Die Kunst-AG widmete sich unter der Leitung von Frau Fafflok der Verschönerung der Litfaßsäule im Foyer.