Elternsprechtag 2023
Am heutigen Donnerstag findet zwischen 16 und 20 Uhr der Elternsprechtag statt.
Am heutigen Donnerstag findet zwischen 16 und 20 Uhr der Elternsprechtag statt.
Schülerinnen und Schüler der HHS besuchen Ausstellung in Frankfurt:
Die Fahrradkontrolle an der HHS durch die Polizei Heusenstamm, deren Hauptaugenmerk auf der Beleuchtungseinrichtung lag, ergab Folgendes:
Schülerinnen und Schüler des 6. Jahrgangs fanden heute eine verletzte Taube auf dem Schulhof und brachten diese, eingewickelt in eine Jacke, ins Sekretariat. Herr Köhler nahm umgehend Kontakt mit dem Stadttaubenprojekt aus Frankfurt auf, deren ehrenamtliche Helfer sich auf den Weg machten, um das verletzte Tier abzuholen. Zuvor wurde die Taube...
Heute fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 8-10 der HHS ein Brennballturnier statt, das von den Teilnehmenden am Sporttheoriekurs im Jahrgang 10 tatkräftig unterstützt wurde.
Am 25 Januar 2023 war es endlich soweit: Das "I am MINT" Projekt für die Jahrgangstufe 10G startete mit der ersten Veranstaltung: Kick-Off!
Heute fand für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgänge 5-7 der HHS ein Völkerballturnier statt, das von den Teilnehmenden am Sporttheoriekurs im Jahrgang 10 tatkräftig unterstützt wurde.
Zurzeit findet an der HHS im Jahrgang 9 des Hauptschulzweiges ein Bewerbungsworkshop der Bundesagentur für Arbeit für die Schülerinnen und Schüler statt, bei dem es neben der Suche nach geeigneten Ausbildungsberufen auch um das Verfassen des Bewerbungsschreibens und die Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche geht.
Am heuteigen Dienstagmorgen wurden die ersten Teile für die Installation der neuen Displays in den Unterrichtsräumen der HHS angeliefert. Die Geräte sind ein weiteres Element im Digitalkonzept der HHS und ermöglichen einen zeitgemäßen Unterricht. Weitere Informationen hier.
Digitale Medien werden für Kinder und Jugendliche immer wichtiger. Über WhatsApp, Instagram, TikTok, Snapchat und Co. sind sie ständig mit Freunden in Kontakt und dank Smartphones oder Tablets bleiben sie auch unterwegs stets auf dem neuesten Stand. Doch der richtige Umgang mit digitalen Medien will gelernt sein - denn Privatsphäre und Datenschutz...
Der Evangelische Religionskurs des Jahrgangs 7R verkaufte am 20. Dezember zugunsten der Aktion "Essen und Wärme" selbst gebackene Plätzchen!
Letzte Woche wurden über 50 Weihnachtspakete an die Stiftung "Kinderzukunft" übergeben. Zusammen mit den Spenden vom Kuchenstand am Tag der offenen Tür in Höhe von über 300 Euro sagen wir allen, die diese Aktion unterstützt haben.