Am 12. Juni 2023 findet der diesjährige Anne-Frank-Tag, ein bundesweiter Aktionstag von Schulen gegen Antisemitismus und Rassismus, statt. Im diesem Jahr trägt er das Motto »Ideale« und es beteiligen sich rund 650 Schulen aus ganz Deutschland, darunter auch wieder die HHS.

Heute hat die 6aH ihr "Van Gogh Projekt" umgesetzt. Die Klasse hat zahlreiche Informationen zu van Gogh kennengelernt. Außerdem hat jeder ein Bild im Stile van Goghs mit Acrylfarben gemalt.

Die jüngsten HHS-Fußballer (Jahrgang 2011/12) belegten beim Regionalentscheid des Wettbewerbs Jugend trainiert für Olympia den vierten Platz. Im Vorjahr hatte man sich noch durch einen zweiten Platz für das Hessenfinale qualifiziert, was dieses Jahr allerdings dem Rotstift des Landes Hessen zum Opfer fiel. Insofern war die Enttäuschung über...

Die Mädchen-Schulmannschaft der Hermann-Hesse-Schule Obertshausen zeigte eine beeindruckende Leistung beim Regionalentscheid des bundesweiten Wettbewerbs "Jugend trainiert für Olympia" in der Disziplin Fußball. Obwohl sich die Mannschaft von Trainerin Ana Rekic im Finale gegen die Carl-von-Weinberg-Schule Frankfurt geschlagen geben mussten, konnten...

Am 31. Mai 2023 fanden bei bestem Wetter die diesjährigen Bundesjugendspiele auf der Sportanlage an der Badstraße statt.

Fit for future

31.05.2023

Zum Abschluss der thematischen Einheit "den Körper trainieren, die Fitness verbessern" besuchte die Klasse 9bR der Hermann-Hesse-Schule das Fitnessstudio Fitness First Germany in Frankfurt am Main mit ihren Sportlehrkräften Herr Surnin und Frau Dittrich. Durch die Exkursion konnten die Schüler*innen einen Einblick gewinnen, wie ein Fitnessstudio...

Die 6aH hat heute die Stadtbücherei besucht. Um die Bücherei besser kennenzulernen, werden die Schüler sich regelmäßig Bücher ausleihen und diese werden in den Unterricht als Referate o. Ä. mit eingebaut.

Wir erinnern uns heute an George Floyd, einen Mann, dessen Name zum Symbol für den Kampf um Gleichberechtigung, Menschlichkeit und Würde wurde. George Floyd, ein Afroamerikaner aus Minneapolis/Minnesota, wurde am 25. Mai 2020 gewaltsam ermordet, als er unter dem Knie eines Polizisten erstickte. Sein tragischer Tod hat eine globale Bewegung unter...

Am Stadtgespräch (10.5.) mit dem Bürgermeister Manuel Friedrich und dem Ersten Stadtrat Michael Möser haben die Schüler Nico Hirth (10aR) und Bailey Morgan (7bH) gemeinsam mit Frau Henkel und Frau Kartal teilgenommen. Mit Vertretern aus der Stadt, den Kitas, Ehrenamten, Vereinen, Selbstorganisationen und Kirchen wurde intensiv an Ideen für die...

Die Klasse 6aH hat heute einen Ausflug mit Frau Karakoc und Herrn Ketzl in die Soccerhalle nach Offenbach gemacht. Allen hat es sehr viel Spaß gemacht und werden morgen Muskelkater haben. :)

Die Klasse 9dR hat gemeinsam mit den Lehrerinnen Fr. Hodzic und Fr. Kartal am 4.5.23 die Bildungsinitiative Ferhat Unvar in Hanau besucht. Dort haben sie an einem workshop zum Anschlag in Hanau "19. Februar 2019" teilgenommen. Die Schüler:innen haben dabei die Lebensgeschichten der Verstorbenen durch Erzählungen von Freunden und Familie...

Vergangenen Mittwoch traf die Mädchenmannschaft der HHS im Kreisentscheid auf Gegnerinnen der Ernst-Reuter-Schule aus Dietzenbach. Aufgrund der geringen Anzahl an Mädchenmannschaften wurde in einem Finalspiel mit zwei Halbzeiten á 20 Minuten um den Einzug in den Regionalentscheid gespielt.

Die Mädchen gewinnen den Regionalentscheid in der Wettkampfklasse (WK) IV in Hanau. Die Jungen qualifizieren sich als Vizeregionalmeister ebenfalls für den Landesentscheid in Wiesbaden.


Termine

08.06.23: Fronleichnam (unterrichtsfrei, auch am 09.06.23)

12.06.23: Anne-Frank-Tag (Aktionstag gegen Antisemitismus und Rassismus)

14.06.23: Trikottag

20.06.23: Auftritt und Workshop von Jugend- und Motivationscoach Osman Citir an der HHS

18.07.23: Aktion "Sauberhafter Schulweg"

21.07.23: letzer Schultag (Unterrichtsende um 10:20 Uhr)

24.07.-01.09.23: Sommerferien

04.09.23: erster Schultag (Unterrichtsbeginn um 8:30 Uhr)

Unterrichtszeiten:

1. Stunde: 7:40-8:25 Uhr  2. Stunde: 8:30-9:15 Uhr  3. Stunde: 9:35-10:20 Uhr 4. Stunde: 10:25-11:10 Uhr 5. Stunde: 11:30-12:15 Uhr 6. Stunde: 12:20-13:05 Uhr

Nachmittagsunterricht:   7. Stunde: 13:45-14:30 Uhr 8. Stunde: 14:30-15:15 Uhr


Unsere Auszeichnungen und Kooperationspartner: