Projekttag zum sozialen Miteinander

17.12.2024

Am 16.12.2024 fand ein Projekttag zum sozialen Miteinander der Klassen 8aH und 8bH statt. Organisiert wurde dieser besondere Tag von der Klassenlehrerin Frau Wildner, der Sportlehrerin Frau Dittrich und dem Klassenlehrer Herrn Ketzl. 

Ziel des Projekttages war es, die Klassengemeinschaft zu stärken und das soziale Miteinander der Schüler zu fördern. Der Tag begann mit einem theoretischen Teil in der Aula, wo die Schüler in einer angenehmen Atmosphäre über die Bedeutung von Teamarbeit und Gemeinschaft diskutierten. Frau Wildner leitete die Diskussion und regte die Schüler dazu an, ihre eigenen Erfahrungen und Ideen einzubringen. Um die Teilnehmer zu stärken, wurde eine gesunde Snackbar bereitgestellt, die mit frischem Obst, Gemüse und gesunden Snacks für eine gute Grundlage sorgte. Im Anschluss an den theoretischen Teil ging es in die Turnhalle, wo die Schüler in gemischten Gruppen verschiedene Spiele spielten. Völkerball und Brennball standen auf dem Programm und sorgten für viel Spaß und Bewegung. Die Spiele förderten nicht nur den Teamgeist, sondern auch die Kommunikation und den Zusammenhalt zwischen den beiden Klassen. Die Schüler arbeiteten zusammen, unterstützten sich gegenseitig und lernten, wie wichtig es ist, als Team zu agieren. Der Projekttag war ein voller Erfolg und hinterließ bei allen Beteiligten einen positiven Eindruck. Die Schüler konnten ihre sozialen Kompetenzen stärken. Frau Dittrich und Herr Ketzl waren begeistert von der aktiven Teilnahme und dem Engagement der Schüler. Insgesamt war der Projekttag eine wertvolle Erfahrung für alle und wird sicherlich in guter Erinnerung bleiben. 

Die Klassen 8aH und 8bH haben gezeigt, wie wichtig ein respektvolles und unterstützendes Miteinander ist, und freuen sich bereits auf zukünftige gemeinsame Projekte. 

A. Ketzl