Projekt "Act Now"
			            In der Woche vom 18.-21.12.23 findet im Jahrgang 7R "ActNow!", ein theaterpädagogischer Workshop zur Demokratiebildung und Extremismusprävention statt. Im Rahmen eines interaktiven Theaters erarbeiten die Klassen in mehreren Bausteinen gemeinsam Lösungsstrategien zu gesellschaftlichen Herausforderungen in den Bereichen Cybermobbing, Achtsamkeit, Freundschaft und Demokratie. 
"Act Now" ist ein theaterpädagogisches 
Programm, in welchem unterschiedliche 
gesellschaftliche Herausforderungen in Theaterszenen bis zum Höhepunkt eines Dilemmas 
dargestellt werden, um anschließend in der 
Kollegialen Fallberatung Handlungsstrategien 
für die Protagonist:innen zu entwickeln und 
diese zu trainieren. Ziel ist eine Erweiterung des 
Handlungsrepertoires von Schüler:innen sowie 
eine Stärkung demokratischer Werte. 
Ausgangslage
Kinder und Jugendliche sind oft die Leidtragenden des demografischen Wandels. Immer mehr ältere Menschen entscheiden über die Zukunft der Jüngeren. Die Initiatoren des Workshops von Creative Change möchten jungen Menschen aufzeigen, welch wichtige Rolle sie in der Gesellschaft spielen und sie auf die Zukunft vorbereiten, indem sie ihre soziale Verantwortung erkennen. Gerade die Jugend der Bevölkerung besitzt die notwendige Energie und auch die zeitlichen Ressourcen, sich für ein friedliches Zusammenleben in einer Wertegesellschaft zu engagieren.
