Gelungene Vorstellung des Theaters RequiSit

03.07.2025

Ein inspirierender Tag voller Theaterkunst und Prävention – ermöglicht durch großzügige Förderung

Am 2. Juli 2025 erlebten die Schülerinnen und Schüler der 9. Realschulklassen der Hermann-Hesse-Schule während der Projektwoche außergewöhnliche Momente. Das renommierte Theaterensemble RequiSit um Theaterpädagogin Nora Staeger gastierte mit einer eindrucksvollen Vorstellung in der Aula der Schule. Der Tag stand ganz im Zeichen der Prävention, der Gemeinschaft und der Kraft des Theaters, junge Menschen zu bewegen und zum Nachdenken anzuregen.

RequiSit ist bekannt für sein interaktives Theaterformat, bei dem Vorschläge, Wünsche und Erlebnisse der Jugendlichen aufgegriffen und spontan auf der Bühne verarbeitet werden - ein Theater, das mitreißt und überrascht.

Im Anschluss an die Theatervorführung hatten die Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit, mit der Darstellerin und den Darstellern ins Gespräch zu gehen und Fragen zu Sucht und Abhängigkeit zu stellen.

Ohne die großzügige Förderung der Dr. Carl und Ellen Klöss Stiftung und des Rotary Clubs Offenbach/Main hätte diese Veranstaltung nicht realisiert werden können. Die Unterstützung der beiden Institutionen ist ein Gewinn für die gesamte Schulgemeinschaft und ein starkes Zeichen dafür, dass gesellschaftliches Engagement und Bildung Hand in Hand gehen können.

Roswitha Schmid