Ein Eis vom Bürgermeister
Am Montag, den 01.09.25, und am Montag, den 08.09.25, fanden für unsere Schülerinnen und Schüler zwei besondere Unterrichtsgänge statt. Insgesamt nahmen 68 Lernende aus verschiedenen Jahrgangsstufen (Klassen 5-10) und Schulformen (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) teil. Als Anerkennung für ihre eingereichten Wettbewerbsbeiträge, die zwar nicht prämiert aber gelobt wurden, erhielten die Schülerinnen und Schüler vom Bürgermeister, Herr Friedrich, eine besondere Belohnung: ein gemeinsames Eisessen. Diese Geste sorgte für viel Freude und stärkte das Gemeinschaftsgefühl. Im Anschluss daran, stand ein Besuch im Heimatmuseum/Karl-Mayer-Haus in Obertshausen auf dem Programm. Dort erhielten die Jugendlichen eine Führung zum Thema Obertshausen und erfuhren Spannendes über die Geschichte ihrer Stadt. Ein weiterer Höhepunkt war die Führung durch die Ausstellung "Anita Jäger", die interessante Einblicke in das Leben und Schaffen der Künstlerin ermöglichte. Die beiden Unterrichtsgänge verbanden auf ansprechende Weise kulturelle Bildung, lokale Geschichte und gemeinschaftliche Erlebnisse -ein gelungener Start in das neue Schuljahr. Herzlichen Dank an Herrn Friedrich und Familie Andrich (Eis Dolomiti). Unser Dank gilt auch Herrn Scheitler und Herrn Zeiger (Heimatmuseum Obertshausen) und Frau Jäger (Künstlerin). Durch ihre spannenden Erklärungen und Geschichten wurde der Rundgang durch Sammlung und Ausstellung zu einem ganz besonderen Erlebnis.
Claudia Fafflok und Adrian G. Ketzl