Aufgrund schwieriger Hallenbedingungen in der ungewohnt großen August-Schärttner-Halle fanden die Volleyballerinnen und Volleyballer der HHS zunächst nur schwer in ihr Spiel. Dennoch gelangen dem Team von Lehrer Hahn souveräne 2:0 Siege gegen die Albert-Schweitzer-Schule (Offenbach) und die Liebigschule (Frankfurt). Gegen die favorisierte...
Termine
19.12.25: Unterrichtsende um 10:25 Uhr
22.12.25-10.01.26: Weihnachtsferien
15.01.26: Zeugniskonferenzen 5-9H (13:45 Uhr, online)
16.01.26: Zeugniskonferenzen I-Klassen (13 Uhr)
19.01.26: Zeugniskonferenzen 5-10R (13:45 Uhr, online)
20.01.26: Zeugniskonferenzen 5-10G (13:45 Uhr, online)
30.01.26: Zeugnisausgabe (Unterrichtsende um 10:25 Uhr)
12.02.26: Elternsprechtag (16-20 Uhr)
05.03.26: Gesamtkonferenz (14-17 Uhr)
Unterrichtszeiten:
1. Stunde: 7:50-8:35 Uhr
2. Stunde: 8:35-9:20 Uhr
3. Stunde: 9:40-10:25 Uhr
4. Stunde: 10:25-11:10 Uhr
5. Stunde: 11:30-12:15 Uhr
6. Stunde: 12:15-13:00 Uhr
7. Stunde: 13:40-14:25 Uhr
8. Stunde: 14:25-15:10 Uhr
Aktuelles aus der HHS:
Beim JtfO-Kreisentscheid in Langen zeigten unsere Teams starken Einsatz und holten einen 1. sowie zwei 2. Plätze. Die U16-Mädchen verpassten nach einem dramatischen Tiebreak gegen Langen nur hauchdünn den Sprung in den Regionalentscheid. Auch die U18-Jungen mussten sich im Finale trotz engagierter Leistung mit 0:2 geschlagen geben. Gute Nachrichten...
Lesescouts zu Besuch in der Sonnentauschule
Vergangene Woche besuchte Herr Mroß gemeinsam mit den Lesescouts die Sonnentauschule. In den drei Flexklassen 1/2 sorgten sie mit der Geschichte "Die kleine Hexe. Winterzauber mit Abraxas" und dem dazu passenden Bilderbuchkino für leuchtende Kinderaugen.
Kreatives Farbenspiel in der Kunst-AG
Am 12.11.25 bekam die Kunst-AG Besuch: Die Künstlerin Frau Sattler führte die Teilnehmerinnen und Teilnehmer der Kunst-AG fachkundig in die Technik des Acryl-Pourings ein. Mit viel Geduld und anschaulichen Erklärungen zeigte sie, wie durch das Gießen und Schichten von Acrylfarben faszinierende Muster und fließende Farbverläufe entstehen. Die...
hr-Sinfonieorchester an der HHS
Am 30. Oktober konnten 250 Schülerinnen und Schüler der HHS an einem einstündigen Konzert des her-Sinfonieorchesters teilnehmen. Die 45 Musikerinnen und Musikern unter der Leitung von Vilmantas Kaliunas führten Werke von Georg Friedrich Händel, Leonard Bernstein, Wolfgang Amadeus Mozart und anderen großen Komponisten auf und ließen dabei Raum für...
Kunstprojekt "Vielfältig entfalten"
Die Klasse 9aH nahm am Kunstprojekt "Vielfältig entfalten" teil. Am 18. September 2025 fand dazu ein kreativer Projekttag statt, an dem die Schülerinnen und Schüler ihre vielfältigen Ideen künstlerisch umsetzten. Geleitet wurde der Projekttag von Klassenlehrer Herrn Ketzl und Frau Platen. Anschließend wurden die besten drei Ergebnisse in einer...
Einweihung neues Gebäude
Am heutigen Dienstag wurden die neuen Module durch die anwesenden Vertreter des Kreises, darunter Landrat Oliver Quilling, offiziell eingeweiht.
Ein Eis vom Bürgermeister
Am Montag, den 01.09.25, und am Montag, den 08.09.25, fanden für unsere Schülerinnen und Schüler zwei besondere Unterrichtsgänge statt. Insgesamt nahmen 68 Lernende aus verschiedenen Jahrgangsstufen (Klassen 5-10) und Schulformen (Hauptschule, Realschule und Gymnasium) teil. Als Anerkennung für ihre eingereichten Wettbewerbsbeiträge, die zwar nicht...
Glückskalender-Obertshausen und 50 Jahre HHS
Eine kreative Reise durch Winter, Weihnachten und 50 Jahre HHS
Gelungene Vorstellung des Theaters RequiSit
Ein inspirierender Tag voller Theaterkunst und Prävention – ermöglicht durch großzügige Förderung
Am 25. Juni 2025 feierte die U14-Mixed-Tennis-Mannschaft der Hermann-Hesse-Schule einen bemerkenswerten Erfolg: Nach dem Titelgewinn im Vorjahr gelang dem Team erneut der Sieg beim Landesentscheid in Wiesbaden. Für die Schule traten Selena Zrnic, Sarina Zrnic, Ema Barbic, Ole Siegel, Tajana Opacic und Finn Kratochvil an.
Volleyballturnier der Abschlussklassen
In einer Dreier- und einer Vierergruppe spielten die Abgangsklassen der Haupt- und Realschule sowie des Gymnasiums Jeder gegen Jeden mit zwei Gewinnsätzen bis 25 Punkte. Die Gruppenersten spielten jeweils überkreuz gegen die Gruppenzweiten der anderen Gruppe im Halbfinale. Die Dritt- und Viertplatzierten spielten die Plätze 5 bis 7...
Unsere Auszeichnungen und Kooperationspartner:























